top of page

in the streets of NEW YORK #traveldiary


[deutsch]

ich melde mich direkt zurück aus amerika, um euch ein wenig von meiner new york reise zu berichten. seit montag, den 22. mai 2017 bin ich nun in den staaten und versuche so viele eindrücke und erlebnisse in mir aufzusaugen, wie nur gehen. denn: dies ist mein erster besuch in den usa, was alles natürlich nochmal um hundert prozent spannender für mich macht.

mein flug ging von münchen über reykjavíc nach boston, wo ich meine freundin alyson traf, die dort wohnt. wir haben uns vor eineinhalb jahren bei unserem gemeinsamen praktikum in london bei dem modelabel paper kennengelernt. sie hat, genauso wie ich, modedesign studiert. wir haben uns auf anhieb super verstanden, was sich zu einer guten freundschaft entwickelt hat. im winter 2016 hat sie mich in münchen besucht, was super lustig und für sie unglaublich spektakulär war. jetzt habe ich das glück, sie in amerika besuchen zu dürfen, wo zwei kulturen aufeinanderprallen. denn glaubt mir, außer den klischees, die uns fernsehshows vermitteln und die politische situation zurzeit, wusste ich relativ wenig über das leben in den staaten.


[english]

i am writing this, still being in america, to tell you a bit about my trip to new york. i’ve been here now since 22. may 2017, trying as hard as i can to absorb all the impressions and experiences i’ve had. because: this is my first visit to the states! of course this makes everything 100 percent cooler and more exciting for me.

i flew from munich to reykjavíc over the pacific sea to boston where my friend alyson lives. we got to know each other during our internship in london over a year ago now and became friends. she studied fashion design like me. in winter 2016, she visited me in munich which was super fun and incredibly exciting for her. now i got the chance to come to her hometown and get to know the american way of life. and let me tell you: these are two worlds colliding. because, believe me, other than the clichés from some american shows and the current political situation, i knew nothing about the life in the u.s.

NEW YORK, NEW YORK

kurz nach meiner ankunft in boston, ging es auch schnurstracks in die metropole, den big apple: new york. wir fuhren mit einem bus, der wohl schon einen tick zu lange auf der straße sein unwesen trieb, und durften die sitze vor der toilette genießen, die trotz der unglaublich langsamen fahrt mit ca. 80km/h ständig hin und her rutschten. ich hatte zeitweilen wirklich angst, unsere sitzbank würde uns aus der verankerung reißen und uns direkt nach vorne durch die windschutzscheibe schicken. gott sei dank lief am ende doch alles glatt und wir erreichten nach 5 stunden unser ziel. unser hotel bot all den luxus, den ich von amerika erwartet hatte: die homewood suites by hilton.

gleich am selben abend ließen wir uns entspannt in die sessel der 230 fifth rooftop bar fallen und genossen mit einem margarita in der hand den atemberaubenden ausblick auf das empire state building.


der nächste tag war getaucht in nebel und nieselregen, der uns unseren plan komplett durcheinander wirbelte. das war’s dann wohl mit dem empire state building heute! stattdessen ging es für gefühlt alle in die MET gallerie, die derzeit einige designerstücke von comme des garçons’s rei kawakubo zeigte. seit ives saint laurent 1983, ist dies die erste ausstellung, die sich auf einen einzigen lebenden designer beschränkt.


NEW YORK, NEW YORK

shortly after my arrival in boston, we headed for the metropole, the big apple: new york. we took the bus there and that was quite an experience. it seemed this bus had been on the road for a bit too long. as we were sitting just in front of the toilet, driving only about 80km/h (50mph), our seats just wouldn’t stop moving back and forth. at times, i feared our seats would just come lose and crash all the way to the front and through the windshield. thank god nothing like this happened and we reached our destination after about 5 hours. luckily, our hotel was as luxurious as i had expected it to be in america: the homewood suites by hilton.

on the same evening, drinking margaritas high in the sky, we relaxed and enjoyed the view of the empire state building at the 230 fifth rooftop bar.


the next day was very rainy, ruining our whole plan - no empire state building for us! instead, we went to the MET, like everybody else, so it seemed, which just recently opened the new fashion exhibition with comme des garçons’s rei kawakubo. since ives saint laurent in 1983, this is the first exhibiton to feature only one designer who is still alive.

der letzte tag in new york war vollgestopft wie die stadt selbst. ich wollte unbedingt noch zum ground zero, hinauf auf’s empire state building und in den central park. das wetter spielte an diesem tag gott sei dank mit und erlaubte uns all das zu machen.

als wir am 9/11 memorial ankamen, überfiel mich ein seltsames gefühl des unwohlseins. ich weiß nicht was es genau war, jedoch strahlte der ganze ort, die beiden riesigen wasserfälle, die in die tiefe leere zu fallen schienen, etwas finsteres aus. ich kann es schlecht beschreiben. vielleicht war es ein gefühl der betroffenheit, der trauer oder der angst. oder etwas aus allem. jedenfalls wollte ich dort nicht bleiben und auch alyson war bereit das denkmal zu verlassen.

endlich ging es hinauf aufs empire state building! da wir die tickets bereits gekauft hatten, blieb uns die lange warteschlange erspart (das ist ein tipp für alle). oben im 86. stock angekommen, wurde uns ein wahnsinniger ausblick über die ganze stadt geboten. ich sah die freiheitsstatue von weitem, den central park; man konnte von oben das berühmte straßenraster erkennen - es war einfach einzigartig. zwar war der wind sehr heftig dort oben in den wolken, das hielt uns aber nicht davon ab, fotos zu schießen (alyson bereute es sofort einen rock angezogen zu haben)! :D


the last day in new york was as packed as the city itself. i really wanted to go see ground zero, go up the empire state building and into central park. since the weather was playing along nicely, we were able to do everything.

arriving at the 9/11 memorial, a weird sensation overcame me. i don’t know what it was exactly, i just felt really strange. the whole place, with its two gigantic waterfalls into a big black hole of nothing, just emitted a deep sense of consternation, grief and fear. it’s hard for me to describe, maybe it’s something to experience on your own. anyways, i didn’t want to stay any longer and neither did alyson, that’s why we left the memorial after a short time.

finally we went up the empire state building! since we had already bought tickets online (this is a tip for everyone), we skipped the long queue and took the elevator all the way up to the 86th floor. gladly we didn’t go the other day because the view we had now was incredible. i saw the statue of liberty, central park; i was able to see the famous grid pattern the streets were arranged in - it was just a very unique experience. even though the wind was kind of challenging high above the clouds (alyson regretted wearing a skirt) we took lots of photos of course! :D

more like this on my instagram: [link]

nach einem kurzen besuch im central park wurde es schließlich abend. das highlight unseres ausfluges stand bevor: das broadway musical ANASTASIA. wie ihr wisst, bin ich ein unglaublicher musical-fan. deshalb war dies natürlich ein muss in new york, der stadt des musicals! und, ich kann es immer noch nicht so wirklich fassen, ich sah meinen lieblingsmusicalsänger ramin karimloo LIVE. ich kann es gar nicht in worte fassen. um erhlich zu sein, kann ich es allgemein noch gar nicht fassen.

ich habe schon viele musicals in meinem leben gesehen: von klassikern wie phantom der oper, könig der löwen, tanz der vampire, elisabeth und les miserables zu atemberaubenden neuen shows wie rebecca, die 3 musketiere, starlight express, miss saigon und wicked. aber die performance vom cast von anastasia übertraf wirklich ALLES. und das bei weitem. solch eine perfektion beim singen, tanzen und schauspielern, zusammen mit einer wirklich ausgeklügelten storyline, habe ich bisher noch nicht gesehen. ich würde sogar fast soweit gehen und es als mein neues lieblingsmusical beschreiben.


after a short visit to central park, the evening arrived. the highlight of our trip: broadway’s ANASTASIA. as you all know, i am a musical enthusiast. of course i had to go to one in the city of musicals! and, i still don’t get it really, i saw my favorite musical singer ramin karimloo LIVE. i can’t even put it into words. and to be honest, i can’t grasp it as a whole.

in my life i’ve seen a lot of musicals already: from classics like phantom of the opera, the lion king, dance of the vampires, elisabeth to les miserables to breathtaking new productions like rebecca, the 3 musketeers, starlight express, miss saigon and wicked. but the cast’s performance of anastasia just blew my mind. by FAR. it was just pure perfection in singing, dancing and acting, together with a truly sophisticated story, i have never had the chance to witness before. i would go as far as to say this is my new favorite musical.

more like this on my instagram: [link]

DAS NACHTLEBEN DER METROPOLE

wichtig bei meinem besuch in den staaten war mir, das richtige nachleben kennenzulernen. nicht nur die touristischen seiten zu erleben, sondern mit einheimischen spaß zu haben und feiern zu gehen. anders als ich erwartet habe, ging es nicht in clubs zum tanzen, sondern in bars, wo man gemeinsam was trinken ging. am interessantesten fand ich eine kleine underground-bar, die bereits in den 20er jahren existierte. während der prohibition war der konsum alkoholischer getränke untersagt, was dazu führte, dass ebensolche bars öffneten. bis heute ist auf der straße kein schil, das dorthin führt. für mich ist das aufregend zu sehen, dass sich die bar bis heute diesen geheimen untergrundcharakter bewahrt hat.


NIGHTLIFE IN THE BIG APPLE

It was very important for me during my stay in america to get to know the nightlife here. not only experiencing the touristic sites but also having fun with locals and going out. other than i expected, people here don’t go to clubs normally but have a couple of drinks in bars. for me the most interesting one was the underground bar which opened in the 1920s during the prohibition. back then, consuming alcohol was forbidden, or prohibited, which led to bars opening in secret. until now, there is no sign on the streets leading to this underground bar. for me that’s just really exciting, going to some place which maintained some of its secret underground character.

more like this on my instagram: [link]

NEW YORK - DIE MODESTADT: ODER DOCH NICHT?

leider wurden meine erwartungen bezüglich mode und street style nicht wirklich erfüllt. ich war mir sicher, dass ich super viele extravagante menschen antreffen würde, die ihren einzigartigen stil auf den straßen new yorks präsentieren würden. leider war dem überhaupt nicht so. für mich kamen die menschen doch noch sehr konservativ in ihrem kleidungsstil rüber, was ich von münchen einfach überhaupt nicht gewohnt war. deswegen wurde auch aus meinem heißersehnten NYC street style post nichts.


FAZIT

new york ist eine wirklich einzigartige stadt, die man definitiv mal gesehen haben muss. würde ich dort leben wollen? nein. für mich ist sie viel zu groß, viel zu voll und vor allem: unglaublich teuer. aber all die eindrücke, die ich gewonnen habe, waren die zeit dort auf alle fälle wert.

ich arbeite gerade noch an einem zweiten teil meines #traveldiary, das über die tage in boston berichtet. wir sind sogar zu einem kleinen fashionshoot gekommen, was ich euch natürlich nicht vorenthalten möchte.


bis dahin

alles liebe, kachi ♥


NEW YORK - CITY OF FASHIONISTAS: OR IS IT?

unfortunately my expectations of fashion and street style had not been fulfilled. i was sure to meet so many extravagant people, astonishing everybody with their unique style on the streets of new york. sadly i saw nothing like that. it seemed more conservative there to be honest. something i just wasn’t prepaired for, coming from munich where you can literally wear anything. so that’s why my little street style post won’t come.


CONCLUSION

new york is a unique city which you definitely have to experience yourself. do i want to live there? no. personally, i think it’s too big, too packed and above all: too expensive. but my time there was worth it for all the amazing experience and impressions, for sure.

i am currently working on part two of my #traveldiary, telling you about my time here in boston. we even had time for a little fashionshoot which you should definitely not miss!


until then

love, kachi




Comments


BY KATRIN POSSBERG

THISISKACHI LOGO_edited.png
bottom of page