top of page

the concept behind KÖRPERGEFÜHLE

[english]

first, let me ask you a question: do you think you're beautiful?

because this every girl or boy has asked themselves once in their life.

am i perfect?

when i look in the mirror, what do i see? do i see myself? or do i focus on things like: my tummy is too big. my waist is not small enough. my nose is too big.

once you see these blemishes, you can never unsee them. on the contrary, you continue searching for these "imperfections".

but why? who defines beautiful or even perfect?

there is a tribe in mauritania which fattens its girls so they can find a husband more easily with their "perfect body". this ritual is called "labluh" and is practiced on them when they are still children. the roundest and heaviest woman is the first to be wed because it means her husband can care for her.

kim kardashian has a big butt and big boobs. surely no model measurements. and still she is defined as beautiful by almost everybody.

if you look at it like that, every figure type is "beautiful" in some culture around the world.

accept yourself the way you are because only machines are perfect and not even they are.


in my childhood i lived the most creative life.

i had drawn, handcrafted, crocheted, knitted, woven, worked with pearls, everything creative you can imagine. i have so many positive memories of that time.

that's why i decided to design my collection very detailed to do my childhood justice. it also serves as a bridge to the imperfection of the human body because handcrafting is never perfect.

on the contrary: isn't messiness and incompleteness so much more interesting?


as a further point which runs as a golden thread through my collection, i chose the circle as a symbol. for me it stands for infinity. there is no end and no beginning, it doesn't matter what you do, the world keeps on turning. it doesn't matter what you did yesterday or how you felt, tomorrow will look much better. the circle is something really honest to me. something personal. that's why i placed it on the chest area only (except accessories).


for the colours i chose the contrast blue - nude. all in all i kept it very light. inspiration for the nudes is - of course - skin, the human body, fat. the opposite pole blue is my personal favorite colour. to create some kind of disruptive element, i chose pink to finish up the whole colour palette.


i could tell you the story behind every outfit and every element of my collection besause there really is an explanation to every detail but i don't think that anyone would be interested in that. that's why i leave it at that and hope i explained the idea behind KÖRPERGEFÜHLE well. always remember: beauty comes from the inside. stop searching for imperfections because they make you interesting. be who you are! then everybody else will take you as who you are as well.

all the best for your own personal path.


love, kat ♥



design: KACHI by katrin possberg

models: magdalena schoof, taia tulher

hair & make-up: lorraine christmann

photo: martin hirmer


[deutsch]

zunächst erstmal eine frage an alle, die das lesen: findest du dich schön?

das hat sich bestimmt schon jedes mädchen und jeder junge einmal im leben gefragt.

bin ich perfekt?

wenn ich mich im spiegel betrachte, was sehe ich da eigentlich? sehe ich mich selbst? oder fokussiere ich mich lieber auf andere dinge wie: hier ein gramm zu viel. meine taille ist nicht schlank genug. meine nase ist zu groß.

hat man solche macken erstmal entdeckt, kann man sie nicht mehr übersehen. im gegenteil, man findet immer weitere solcher "imperfektionen".

doch warum eigentlich? wer definiert denn überhaupt schön oder gar perfekt?

in mauretanien gibt es einen stamm, der ihre frauen mästet, damit sie den perfekten körper bekommen und einen mann finden können. dieses ritual nennt sich "labluh" und beginnt bei den meisten mädchen bereits im kindesalter. die rundlichste und schwerste frau hat es am leichtesten, einen ehemann zu finden, da sie in den augen ihrer stammesschwestern und -brüdern als gut umsorgt angesehen wird. es bedeutet, dass der mann die frau ernähren kann.

kim kardashian hat einen dicken hintern und große brüste, auf keinen fall modelmaße. enorme rundungen, die trotzdem als sexy und schön von den meisten leuten angesehen werden.

so gesehen ist jeder figurtyp in irgendeiner kultur auf dieser welt "schön".

nimm dich so wie du bist, denn nur maschinen sind perfekt und das auch nicht immer.


in meiner kindheit habe ich mich unglaublich kreativ ausgelebt.

ich habe gemalt, gebastelt, gehäkelt, gestrickt, gewebt, mit perlen gearbeitet, alles was man sich vorstellen kann. ich habe viele positive erinnerungen an diese zeit.

deshalb habe ich mich dazu entschlossen, meine kollektion sehr kleinteilig zu gestalten, um meiner kreativen kindheit gerecht zu werden. als brücke zur imperfektion des menschlichen körpers dient es ebenfalls, denn handarbeit ist niemals vollkommen.

im gegenteil: ist nicht extra unordentlich und unvollständig viel schöner und interessanter?


als weiterer punkt, der sich wie ein roter faden durch meine kollektion zieht, ist der kreis als symbol. er steht für mich für die unendlichkeit. es gibt keinen anfang und kein ende, egal was du tust, die welt dreht sich weiter. egal was gestern war, morgen sieht alles immer besser aus. für mich ist der kreis etwas sehr ehrliches, etwas sehr persönliches. deshalb habe ich mich, abgesehen von accessoires, bei der platzierung dieses symbols auf den brustbereich beschränkt.


bei den farben habe ich mit dem kontrast blau - hautfarbe gearbeitet. insgesamt ist die farbgebung sehr hell. die inspiration für den hautfarbe- oder nudeton ist natürlich die haut, der menschliche körper, fett. der gegenpol blau ist meine persönliche lieblingsfarbe. damit die harmonie dieser farbgebung gebrochen wird, wählte ich pink als störfaktor aus.


ich könnte jetzt die geschichte hinter jedem outfit und jedem einzelnen teil meiner kollektion erzählen, weil ich mir tatsächlich zu jedem kleinsten detail gedanken gemacht habe, doch ich glaube kaum, dass das jemanden interessiert. deshalb belasse ich es bei dem groben konzept und hoffe, dass ich euch den gedanken dahinter gut vermitteln konnte. denk immer daran: schönheit kommt von innen. hör auf, nach macken zu suchen, denn gerade die machen einen menschen erst richtig interessant. sei so wie du bist! dann werden dich andere genauso annehmen und schätzen.

alles gute auf deinem persönlichen weg.


alles liebe, kat ♥



[up ↑]

Comments


BY KATRIN POSSBERG

THISISKACHI LOGO_edited.png
bottom of page